1976 war er mit seiner Ehefrau Trudel in den Heimat- und Eifelverein Kornelimünster e.V. eingetreten. Schon kurze Zeit später fragte ihn der damalige Bürgermeister, Egon von Reth, ob er nicht als Schriftführer im Vorstand mitarbeiten möchte.
Aktuelles
Für Bilder bitte weiterlesen klicken
nähere Info`s siehe hier
Vortrag mit dem Stadtarchäologen Schaub
Gallorömische Ausgrabungsstätte Varnenum
Der Maler Cornelius Sternmann fand Kornelimünster so schön, dass er ein Bild von Kornelimünster malte.
Literatur des Heimatvereins im Archiv vorhanden.
Teilweise kann diese Literatur noch erworben werden.
Ortes Kornelimünster ein 20m² großes Wildblumenbeet angelegt.
Liebe Vereinsmitglieder,
die Hauptgeschäftsstelle des Eifelvereins in Düren hat unsere Mitgliederwerbung im Jahr 2019 anerkennend gewürdigt.
Von den 140 Ortsgruppen im Eifelverein hat die
OG Kornelimünster den 2. Platz erreicht,
Eine Initiative des Heimat-und Eifelvereins Kornelimünster.
In diesen Tagen ist es wichtig zu helfen.