Nachruf Alois Buller

1976 war er mit seiner Ehefrau Trudel in den Heimat- und Eifelverein Kornelimünster e.V. eingetreten. Schon kurze Zeit später fragte ihn der damalige Bürgermeister, Egon von Reth, ob er nicht als Schriftführer im Vorstand mitarbeiten möchte.

Impressionen vom 1. Maisingen

Für Bilder bitte weiterlesen klicken

Vortrag - Gallorömische Ausgrabungsstätte Varnenum

Vortrag mit dem Stadtarchäologen Schaub
Gallorömische Ausgrabungsstätte Varnenum

Gemälde von Kornelimünster

Gemälde von Kornelimünster Maler Sternmanns

Der Maler Cornelius Sternmann fand Kornelimünster so schön, dass er ein Bild von Kornelimünster malte.

Literatur im Archiv des Heimatvereins

Literatur des Heimatvereins im Archiv vorhanden.

Teilweise kann diese Literatur noch erworben werden.

 

Neues Beet mit Wildblumen in Kornelimünster

Liebe Vereinsmitglieder,
 
auch in der Coronazeit sind wir aktiv.
 
Wir haben wegen des Naturschutzes, für Bienen und Insektennahrung und zur Verschönerung unseres
Ortes Kornelimünster ein 20m² großes Wildblumenbeet angelegt.

Erfreuliche Ehrung für unsere Ortsgruppe

Liebe Vereinsmitglieder,
die Hauptgeschäftsstelle des Eifelvereins in Düren hat unsere Mitgliederwerbung im Jahr 2019 anerkennend gewürdigt.
Von den 140 Ortsgruppen im Eifelverein hat die
OG Kornelimünster den 2. Platz erreicht,

Hilfsangebot zu Coronazeiten

 

Eine Initiative des Heimat-und Eifelvereins Kornelimünster.
In diesen Tagen ist es wichtig zu helfen.

Großveranstaltung im Juli 2020

Großveranstaltung im Juli 2020 im hist. Ortskern von Kornelimünster.
 
Der WDR kommt mit seiner NRW-Fahrradrundfahrt am Samstag, den 11. Juli in den hist- Orstskern von Kornelimünster.
An diesem Tag ist der gesamte Ortskern für PKWs gesperrt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.